Strukturelle Neuausrichtung durch Verschmelzung der VMP GmbH & Co. KG und der MVP GmbH & Co. KG. Die PABST Holding GmbH & Co. KG bringt ihre Geschäftsanteile an den operativen Unternehmen PABST Komponentenfertigung GmbH und PABST Automotive GmbH in die PABST KPB GmbH ein. Damit erfolgt eine Entkoppelung der PABST Holding GmbH & Co. KG als reiner Besitzgesellschaft an den Produktionsstätten von der operativen Ebene.
Umstrukturierung innerhalb der Firmengruppe mit Gründung der VMP GmbH & Co. KG und der MVP GmbH & Co. KG im Zuge der getrennten Zuordnung der operativen Gesellschaften PABST Komponentenfertigung GmbH und PABST Automotive GmbH
Bestellung von Manfred und Volker Pabst als Geschäftsführer neben Seniorchef Roland Pabst im Rahmen der Unternehmensnachfolge; die Firmengruppe beschäftigt inzwischen 140 Mitarbeiter
PABST Holding GmbH & Co. KG wird beherrschende Gesellschaft, die PABST Komponentenfertigung GmbH (als Rechtsnachfolger der Pabst GmbH) und die PABST Automotive GmbH fungieren als operative Unternehmen.
Das Automotivgeschäft wird auf die neu gegründete PABST Automotive GmbH ausgelagert. Das klassische Maschinenbaugeschäft verbleibt bei der PABST Komponentenfertigung GmbH.
Die neue Produktionsstätte für die PABST Automotive GmbH wird als Erweiterungsbau am Standort projektiert.